Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook sind eigentlich eine tolle Sache. Allerdings gibt es auch einige Dinge, die du dringend beachten solltest, wenn du dich bei solch einem Netzwerk anmelden möchtest.

Soziale Medien – Tiktok, Instagram und mehr

In diesem Lernmodul erfährst du,

  • was ein Soziales Medium überhaupt ist,
  • wie du Mitglied in einem Soziales Medium wirst,
  • was du zu deinem Schutz tun kannst und
  • welche Regeln du einhalten solltest.

Wie findest du die Altersbeschränkungen für TikTok, WhatsApp, Snapchat und Instagram?

Stelle dir vor dem Absenden folgende Fragen:
  • Ist mein Text freundlich und respektvoll?
  • Ist mein Beitrag für alle verständlich?
  • Möchte ich, dass andere das über mich wissen?
absenden
mila 26.05.2025 12:07
ich finde ab 11 darf man es schon schauen
Mila 26.05.2025 12:03
sehr cool

Dein Internet-ABC
Hallo Mila, danke für dein tolles Lob! 😊 Wenn du magst, erzähl anderen davon! 👍

Mama 23.05.2025 10:11
Das ist cool:)

Dein Internet-ABC
Hallo Mama, danke für dein Lob! 😊 Das Internet kann ein toller Ort sein – wenn man weiß, worauf man achten muss.

ihv 22.05.2025 10:49
ich finde das alter ein bischen zu früh weil man auf tik tok viele Sachen sieht die man eigentlich nicht sehen sollte als kind.
süm 21.05.2025 09:27
ist sinnvoll
schwimmprofi 20.05.2025 20:12
Gut.
ada1234 20.05.2025 14:42
ganz Gut aber ein hacker kann dich hacken. Und bei WhatsApp kann jemand irgendeine Telefonnummer eingeben und dann kann es sein dass jemand deine Telefonnummer eingibt

Dein Internet-ABC
Hallo ada1234, WhatsApp ist nicht für Kinder unter 13 Jahren. Vielleicht überlegst du zusammen mit deinen Eltern und Freunden die Anschaffung eines anderen Messengers. 💬

Wenn du mehr über Messenger wissen möchtest, dann schau Dir doch einmal unser Erklärvideo “Messenger und Chats” oder unser Lernmodul 2.2. Chatten und Texten – WhatsApp und mehr an - am besten mit deinen Eltern. Dann könnt ihr zusammen entscheiden, welcher Messenger Dienst am geeignetsten für dich ist. 

skibidi 16.05.2025 10:15
ich finde es angemessen aber auch manchmal zu niedrig weil dich jeder anschreiben kann
ssssss 16.05.2025 10:13
Sind zu streng, tik tok und u,s,w, haben eigentlich keine schlimmemn sachen, ich weiss das daich es selbst benutze, die schlimmen fälle die überll im internet auftauchen sind nur sehr sehr selten

Dein Internet-ABC
Hallo ssssss, in sozialen Medien gibt es ungeeignete Inhalte und auch Fremde können dich anschreiben. Daher sei immer vorsichtig! Wenn du Anrufe oder Nachrichten erhältst, die dir komisch vorkommen, solltest du mit deinen Eltern oder einer erwachsenen Vertrauensperson darüber reden. Gemeinsam könnt ihr gucken, was ihr dagegen tun könnt und wie du dich schützen kannst. Außerdem kannst du die Absender blockieren oder Telefonnummern sperren, so kann diese Person dich nicht mehr kontaktieren. Das geht meistens, indem du in der Anrufliste auf den Anruf klickst und das Menü öffnest. Zu komischen Nachrichten im Internet haben wir auch in unserem Lernmodulen Übungen, die du ausprobieren kannst.

Hier noch ein paar Tipps zum Chatten:

  • Freunde von Freunden sind Fremde! Gib auch ihnen keine persönlichen Daten (Name, Alter, Adresse, Schule)
  • Nicht jede Person, die sich im Internet als Kind/Guter ausgibt, ist es auch. Sei immer wachsam!
  • Wähle einen Spitznamen/Nicknamen, der nichts über dich verrät.

Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, schreib uns gerne über den "Frag uns"-Kasten! 📫

ndcshxbcnb 16.05.2025 10:12
zu jung zum erlauben es gibt geferlige sachen auf den platformen
Weitere Kommentare anzeigen